



- Kronen- oder Stufenkopf ermöglicht Rohrverlegung auch in anspruchsvollen Böden
- Niedriger Luftverbrauch und hohe Wertbeständigkeit
- Intuitive und zeitsparende Inbetriebnahme
Durch ihre gehärtete und verchromte Bauweise ist die Grundomat 130P besonders robust. Das teilgeriffelte Gehäuse ermöglicht einen höheren Grip in weichen Böden.
Details zu Grundomat 130P
Die ungesteuerte Erdrakete verdrängt und verdichtet beim Vortrieb den Boden in das umgebende Erdreich. So lassen sich umweltschonend und kostengünstig Hausanschlüsse herstellen und Oberflächen unterqueren.
Alle Vorteile der Grundomat 130P Erdrakete im Überblick:
▶ Hohe Laufstabilität durch universell einsetzbaren Stufenkopf
▶ Horizontaler und vertikaler Einsatz möglich
▶ Vereinfachte Handhabung durch Optionen wie Servosteuerung
▶ Gehärtetes und verchromtes Gehäuse garantiert höhere Stabilität
▶ Vortrieb im 2-Takt-Verfahren ermöglicht absolute Zielgenauigkeit
Das Zweitaktprinzip ermöglicht ein leichteres Überwinden von Spitzenwiderstand und Mantelreibung. So erreicht die Erdrakete die größtmögliche Richtungsstabilität.
Einsatzbereiche der Grundomat 130P Erdrakete
Die flexible Grundomat 130P Erdrakete ist für zahlreiche Anwendungen im Wasserleitungsbau, Glasfasernetzbau oder Gasleitungsbau geeignet.
Herstellung von Hausanschlüssen
Die Grundomat 130P ist ideal für die schnelle und sichere Anfertigung von Hausanschlüssen und Unterquerungen bis 25 m Länge.
Unterquerung von Gebäuden und Straßen
Mit der präzisen Erdrakete lassen sich zielgenau Oberflächen wie Straßen, Gleisanlagen, Gebäude und Gärten unterqueren.
Setzen von Pfählen und Schildern
Im vertikalen Einsatz eignet sich die Grundomat 130P zum Herstellen von Fundamenten, um anschließend Schilder oder Pfähle zu setzen.
Noch Fragen zu Grundomat 130P?
Falls Sie noch Fragen zur Grundomat 130P haben, wenden Sie sich gern an uns. Egal, ob es um die verschiedenen Anwendungsbereiche oder die unterschiedlichen Modelle unserer Erdraketen geht – die erfahrenen Fachleute aus dem Team von HKL helfen Ihnen weiter. Nutzen Sie dafür unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter 0800-44 555 44.
Ihre Mietanfrage
1. Projekt-Standort (Einsatzort) festlegen