

Atlas Copco bietet mit dem Baukompressor XAS 137 ein aus der Praxis entstandenes Gerät. Zahlreiche Konstruktionsdetails wie zum Beispiel kompakte Abmessungen, eine leistungsstarke Verdichtereinheit sowie die einfache Bedienung machen diesen Baukompressor zum unverzichtbaren Helfer auf ihrer Baustelle. Mit dem Einachsfahrwerk kann der Baukompressor schnell und einfach zwischen verschiedenen Arbeitsstellen umgesetzt werden.
- einsetzbar von -25 °C bis +50 °C
- kompakte Gesamtabmessungen und geringes Einsatzgewicht
- Einachs-Fahrwerk
- lange Service- und Wartungsintervalle
- leichter Transport zum Einsatzort
- einfache Bedienung
- niedrige Betriebskosten
- robuste Konstruktion für lange Lebensdauer
- hoher Wirkungsgrad
- lärmarmer Betrieb
Atlas Copco XAS 137: Einsatzbereiche
Mit dem Atlas Copco XAS 137 wird ein leistungsstarkes Gerät für jede Baustelle geboten. Sandstrahlarbeiten sind mit diesem Baukompressor genauso möglich wie der Betrieb von leistungsfähigen Druckluftwerkzeugen. Die robuste Konstruktion des Baukompressors ist die Basis für ihren gewinnbringenden Einsatz.
Bedienung
Basis für effektive Einsätze ist die einfache Bedienung des Baukompressors. Atlas Copco hat deshalb alle Bedienelemente an einer Stelle zusammengefasst. Außerdem wurden alle Wartungspunkte des Baukompressors auf einer Seite des Motors angeordnet.
Einsatz
HKL BAUMASCHINEN bietet für den Baukompressor XAS 137 unterschiedliche Arbeitswerkzeuge. Mit Drucklufthämmern verschiedenerGewichtsklassen sind sie immer gut gerüstet. Der Baukompressor XAS 137 versorgt einen oder mehrere Drucklufthämmer gleichzeitig.
Ihre Mietanfrage
1. Projekt-Standort (Einsatzort) festlegen