

Mit der Probst TSV Trittstufenversetzzange können Sie Bordsteine, Zangenbacken oder Stufenelemente präzise und einfach versetzen. Ihre Tragfähigkeit von bis zu 250 kg und der um 90° drehbare Tragegriff ermöglichen schnelles und unkompliziertes Arbeiten im GaLa, kommunalem Wegebau und Straßenbau.
Die verstellbare Öffnungsweite und die Einhängeöse für Krankhaken machen die TSV Verlegezange von Probst zu einer universell einsetzbaren Versetzzange für Hebe- und Verlegearbeiten, wie sie bei jedem Pflastern anfallen.
- Um 90° drehbarer Handtragegriff
- Zusätzliche Einhängeöse für Kranhaken
- Einfache Öffnungsweitenverstellung mittels Federriegel
- Austauschbare Gummimetallschienen
- Halbautomatik zur manuellen Umschaltung zwischen Be- und Entlastung
- Dauerhafter Oberflächenschutz durch galvanische Verzinkung
Probst TSV: Einsatzbereiche
Die Trittstufenversetzzange Probst TSV lässt sich im GaLaBau, leichten Wegebau und weiteren kommunalen Einsätzen nutzen um Trittstufen, Bordsteine, Randwinkel, L- Steine, Randsteine, Betonelemente usw. zu greifen und versetzen. Der drehbare Tragegriff ermöglicht eine Bedienung von zwei Personen, alternativ lässt sich die Probst TSV Verlegzange mit der serienmäßigen Einhängeöse durch einen Kran verwenden.
verstellbarer Öffnungsbereich
Die Öffnungsweite der TSV lässt sich mittels Federriegel einfach verstellen und so an jede Situation anpassen.
Einhängeöse für Hebezeuge
Die Einhängeöse erlaubt es die TSV Versetzzange mit einem Kran zu nutzen und so auch problemlos größere Stufen zu versetzen.
Probst TSV Trittstufenversetzzange - Downloads
-
ID_3535151000_1_document.pdf (183.08 KB - pdf)
Ihre Mietanfrage
1. Projekt-Standort (Einsatzort) festlegen
2. Mietzeitraum festlegen
Auch interessant
Trittstufenversetzzangen - KAUFEN
Neue Trittstufenversetzzangen kaufen