Kombiwalzen

pro Seite:  
Ansicht:  
Artikelnummer: 13320000
  • Gewicht: 2,4 t
  • Bandagenbreite: 1,0 m
  • Rüttelkraft: 30/34 kN
  • Geschwindigkeit: 0 - 10 km/h

Artikelnummer: 13320000
  • Gewicht: 2,4 t
  • Bandagenbreite: 1,0 m
  • Rüttelkraft: 30/34 kN
  • Geschwindigkeit: 0 - 10 km/h
Preis auf Anfrage
Artikelnummer: 13300039
  • Gewicht: 2,45 t
  • Bandagenbreite: 1,2 m
  • Rüttelkraft: 36/34 kN
  • Geschwindigkeit: 0 - 10 km/h

Artikelnummer: 13300039
  • Gewicht: 2,45 t
  • Bandagenbreite: 1,2 m
  • Rüttelkraft: 36/34 kN
  • Geschwindigkeit: 0 - 10 km/h
Preis auf Anfrage

Kombiwalze mieten - Powerpakete zwischen Gummiradwalze und Tandemwalze

Mit einer Kombiwalze vereinen Sie die geballte Power einer Gummiradwalze mit den Vorzügen einer Tandemvibrationswalze. Mit dem hinteren Fahrwerk statt einer zweiten Bandage wie bei den Tandemwalzen, und der breiten Bandage an der Vorderseite sind die Kombiwalzen perfekt geeignet, um einen hohen Verdichtungsgrad der Oberfläche zu erreichen. Die Bandage vibriert und mit dem hinteren Fahrwerk erreichen Sie eine zusätzliche Versiegelung der Oberfläche. Das macht die Kombiwalze zu einem häufig und gern eingesetzten Baumaschine im Straßen- und Wegebau. 

Einsatzbereiche für die Kombiwalze

Eine Kombiwalze empfiehlt sich, wenn Sie Projekte im Straßen- und Landschaftsbau haben. Sie werden für die Verdichtung von bindigen und nichtbindigen Böden und Asphalt verwendet. Sie bewältigen vor allem Herausforderungen wie: 
● Bau von Parkplätzen
● Bau von Straßen, Gehwegen und Radwegen
● Verbau von schiebeempfindlichem Asphalt
● Bau von Höfen und ähnlichen Projekten

Im Gegensatz zu einem Walzenzug oder einer Tandemvibrationswalze erhöht die Kombiwalze die Tragfähigkeit und Kompaktheit des Materials wie schiebeempfindlichem Asphalt. Der vordere Walzenkörper gewährleistet eine kraftvolle und dynamische Verdichtung. Die Vibrationseinheit nimmt die Energie des Antriebs auf und steigert dadurch den Verdichtungseffekt. Die Gummiräder der Walze werden mit einem Gemisch aus Wasser und Trennmittel berieselt, da die Walzen oftmals bei der Arbeit mit noch heißem Asphalt eingesetzt werden.

Walzen Vermietung bei HKL - Flexibel und günstig

Kombiwalzen werden zumeist bei sehr speziellen Arbeiten im Straßen- und Wegebau eingesetzt. Daher ist es nicht unbedingt wirtschaftlich, wenn man diese Baumaschinen immer in seinem Fuhrpark bereitstehen hat. Die Kosten für Wartung, Sicherheitschecks und Lagerung stehen bei Betrieben, die diese Sonderbaustellen nicht regelmäßig bedienen, in keinem Verhältnis zum Nutzen. Daher sollten Sie Ihre Kombiwalze mieten, wenn Sie sie benötigen. In unserem ausgewählten Sortiment an Walzmaschinen finden Sie bestens gewartete Baumaschinen für jedes Projekt. Wir setzen auch bei den Kombiwalzen auf den namhaften und bewährten Hersteller Bomag, mit dessen Walzen Sie jegliche Herausforderung effizient und hochwertig bewältigen. Stellen Sie gleich eine Mietanfrage oder lassen Sie sich von unseren erfahrenen Mitarbeitern beraten!