12.03.2025
HKL Story / HKL engagiert sich für soziale Projekte
Als großes Unternehmen ist sich HKL seiner sozialen Verantwortung bewusst und engagiert sich immer wieder für unterschiedliche größere und kleinere Projekte. Dabei wird auch das persönliche Engagement der HKL Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gezielt unterstützt. Dies entspricht dem HKL Leitbild „BAU DIE WELT BESSER!“, das aktiv im Unternehmen gelebt wird.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von HKL leben das Leitbild „BAU DIE WELT BESSER“ aktiv und engagieren sich für unterschiedliche größere und kleinere soziale Projekte.
In Braunschweig sammelte HKL Mietdisponent Stefan Haugwitz gemeinsam mit HKL Niederlassungsleiter Thomas Lütticke sowie Kolleginnen und Kollegen aus der Region eine großzügige Spende für das Kinderhospiz Löwenherz e.V. – die Spende wird für die vielfältigen Bedarfe der Einrichtung verwendet, die Familien mit unheilbar erkrankten Kindern in Braunschweig und der Region Südost-Niedersachsen begleitet.
In Limburg spendete die HKL Niederlassung Frankfurt an DIE CLOWN DOKTOREN e.V., ein Verein, der regelmäßige Humorvisiten durch Clowndoktoren in Kinderkliniken, Pflegeeinrichtungen und einem Hospiz organisiert, getreu dem Motto „Lachen ist die beste Medizin“. Jährlich erreichen die Clowndoktoren mit 2.000 Visiten über 60.000 kranke Kinder und hunderte pflegebedürftige Senioren in Hessen und Rheinland-Pfalz.
In Lübeck widmete Sebastian Rathjen, Servicemonteur im Außendienst bei HKL, die Zuwendungen, die er anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums erhielt, an die Freiwillige Feuerwehr Delingsdorf – hier ist er seit vielen Jahren aktiv. Zusätzlich unterstützte HKL Niederlassungsleiter Thomas Zinke die Initiative. Davon wurden kleine „Trostspender“ angeschafft, die Kindern in Notlagen Trost und Ablenkung bieten.
HKL hat großen Respekt vor der wertvollen Arbeit von sozialen Einrichtungen und Initiativen, unterstützt diese aus großer Überzeugung und wünscht den Teams weiterhin viel Kraft für ihre so wichtigen Aufgaben.