- 4-Stufen Filtersystem: filtert 99,975% aller Keime
- allergikerfreundlich
- Display zur Anzeige der Luftqualität
- Sleep-Funktion
- Reinigungsleistung CADR: 450 m3/h
- Luftvolumenstrom von 130 bis 457 m3/h
- für Raumgrößen von 20 m2 bis 50 m2
Details zum REMKO LRM 500 Luftreiniger
Das HEPA-Filtersystem besteht aus vier Stufen – vier Spezialfilter, von Aktivkohlegranulat-Kassette bis hin zum Nylon-Vorfilter, filtern bis zu 99,975 % aller Keime, viren-belastete Aerosole und Schadstoffe aus der Raumluft zu filtern. Ein Anionengenerator unterstützt dabei, da durch die negativ geladenen Moleküle (also Anionen) kleinste Mikropartikel besser gebunden werden.
Das Gehäuse ist nach Schutzklasse IP20 geschützt gegen feste Objekte mit einem Durchmesser von mehr als 12,5 mm – und gegen das Eindringen mit dem Finger. Es kann also niemand, auch Kinder nicht, versehentlich mit dem Finger in den Filter geraten.
Insbesondere für Räumlichkeiten, in denen Menschen auch schlafen oder arbeiten (z. B. in Büro- oder Tagesunterkunftscontainern) ist die Sleep-Funktion des LRM 500 Luftreinigers von REMKO ideal: Die Displaybeleuchtung wird ausgeschaltet und der Betrieb des Luftfilters erfolgt flüsterleise.
Alle Vorteile des LRM 500 Luftreinigers von REMKO im Überblick:
▶ HEPA-Filter – filtert 99,975% aller Viren und Bakterien
▶ Allergikerfreundlich - ECARF-Siegel
▶ Integrierter Anionengenerator
▶ Display zur Anzeige der Luftqualität
▶ Timerfunktion
▶ 3 Lüftungsstufen
▶ Niedriger Stromverbrauch
▶ Sleepfunktion für flüsterleisen Betrieb inkl. Abschaltung der Displaybeleuchtung
▶ Filterwechselanzeige
Einsatzbereiche des LRM 500 Luftreiniger von REMKO
Ein mobiler Luftreiniger wie der LMR 500 von REMKO ist dort im Einsatz, wo eine exzellente Luftqualität benötigt wird – und dort, wo sich viele Menschen längere Zeit in einem Raum aufhalten.
Gewerberäumlichkeiten und Baustellen
Neben den klassischen Einsatzbereichen in der Gastronomie oder Hotellerie gibt es auch auf der Baustelle einige Kontaktbereiche, wo die Raumluft gefiltert werden sollte. Die im Baubüro beschäftigten Personen sollten auch im Bürocontainer geschützt werden. In den Pausenräume in Form von Bauwägen oder Tagesunterkunftscontainern sind auch viele Personen gleichzeitig anwesend. In Umkleideräumen und Gemeinschaftsküchen halten sich ebenfalls viele Personen auf: Auch auf einer Baustelle sorgen Sie mit einem Luftreiniger für eine bessere Luftqualität und damit für eine erhöhte Arbeitssicherheit. Seit der Pandemie ist die Ansteckungsgefahr in Innenräumen mehr in den Fokus gerückt – aber auch abgesehen davon hilft es auch während der regulären Grippewelle oder bei der Erkältung, dass sich Ihre Arbeiter auf der Baustelle nicht versehentlich gegenseitig anstecken.
Noch Fragen zum REMKO LRM 500 Luftreiniger?
Ist noch etwas unklar zum Luftreiniger LRM 500 von REMKO? Dann melden Sie sich bei uns. Egal, ob Sie wissen möchten, wie viele Luftreiniger Sie für Ihre Fläche brauchen oder ob das das richtige Modell für Ihre Räume ist, wir helfen Ihnen gern weiter.
Rufen Sie dazu an unter unserer gebührenfreien Servicenummer 0800-44 555 44 oder nutzen Sie jederzeit unser HKL-Kontaktformular!
Remko LRM 500 Luftreiniger - Downloads
-
ID_40400921_Remko_LRM500_Datenblatt.pdf (324.47 KB - pdf)
-
ID_40400921_Remko_LRM500_Bedienanleitung.pdf (4.00 MB - pdf)
Ihre Mietanfrage
1. Projekt-Standort (Einsatzort) festlegen