Gabelstapler-SCHULUNGEN
BEI HKL

Teleskopmaschinen-Schulungen gemäß
DGUV-Grundsatz 308-009

Als gesetzliche Grundlage dient der DGUV-Grundsatz 308-009 aus dem Frühjahr 2016.  Dementsprechend bieten wir einen Befähigungsnachweis zum Führen einer Teleskopmaschine gemäß DGUV-G 308-009 an. Die Grundschulung für starre Teleskopmaschinen (Stufe 1) für Neueinsteiger dauert 2 Tage, erfahrene Teleskopmaschinen-Fahrer (Stufe 1) benötigen bei mindestens einem Jahr Praxiserfahrung nur einen Schulungstag (schriftlich vom Unternehmer nachzuweisen). Zusatzqualifikation (2a) drehbarer Oberwagen dauert 1 Tag; nur nach erfolgter Grundschulung möglich. Für die Zusatzqualifikation mit Arbeitskorb verweisen wir auf die IPAF-Schulung.

Die allgemeine Qualifizierung für starre Teleskopmaschinen wird nach DIN EN 1459-1 durchgeführt.

Teleskopstapler - Bediener-Schulung

Online Schulung

Teleskopstapler - Bediener-Schulung
(nur der Theoriepart)

Jetzt Schulung anfragen ...

Trainergeführte Schulung

Teleskopstapler - Bediener-Schulung
Stufen 1/ 2a/ 2b

Weiter zur Übersicht ...
Teleskopstapler - jährliche Unterweisung

Online Schulung

Teleskopstapler - jährliche Unterweisung
gemäß DGUV

Jetzt Schulung anfragen ...

Trainergeführte Schulung

Teleskopstapler - jährliche Unterweisung
gemäß DGUV

Weiter zur Übersicht ...

Theorie

Insert your text here

  • Rechtliche Grundlagen
  • Aufbau und Funktion von Teleskopmaschinen
  • Unfallrisiken und deren Vermeidung
  • Umgang mit Lasten
  • Auswahl und Wechsel von Anbaugeräten
  • Qualifikation und Pflichten des Teleskopmaschinen-Bedieners
  • Schriftliche Theorie-Prüfung

Insert your text here

Teilnahmevoraussetzungen

Insert your text here

  • Mind. 18 Jahre alt
  • Körperlich, geistig und charakterlich gesund*
  • Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Insert your text here

* Bewertung erfolgt durch den Arbeitgeber

Praxis

Insert your text here

  • Einweisung am Gerät/Tägliche Einsatzprüfung
  • Lastschwerpunktdiagramm, Gewichtsverteilung
  • Inbetriebnahme der Teleskopmaschine
  • Wechseln von Arbeitseinrichtungen
  • Einsatz mit Last, Gabelzinken, Schaufel (Haken und Lastwinde Stufe 2a)
  • Abfahren von vorgegebenen, markierten Strecken mit Hindernissen
  • Praktische Abschlussprüfung

Insert your text here