Grabenwalzen mieten

pro Seite:  
Ansicht:  

Artikelnummer: 13200030
Preis auf Anfrage

Artikelnummer: 13200023
Preis auf Anfrage

Grabenwalze mieten für die Verdichtung bindiger Böden

Grabenwalzen finden mittlerweile in vielen Bereichen der Industrie und Wirtschaft Anwendung. Die kleinen Vibrationswalzen sind sehr beliebt bei Arbeiten im Erd- und Kanalbau, aber auch im Wege- und Straßenbau. Beim Verdichten bindiger Böden sind die kleinen Kraftpakete optimal. Wenn Sie eine Grabenwalze mieten, sind sie bestens gerüstet für Kanalarbeiten, auch in sehr beengten und schwer zugänglichen Bereichen.

Wir setzen bei der Vermietung von Grabenwalzen auf den erfahrenen Hersteller Ammann, dessen Rammax Walzen seit Jahrzehnten für Robustheit, leichte Bedienung und herausragende Verdichtungsleistungen bekannt sind. Stellen Sie gleich Ihre Mietanfrage oder kontaktieren Sie unsere freundlichen Mitarbeiter für eine umfängliche Beratung bei der Auswahl der perfekten Grabenwalze!

Vorteile der Grabenwalze

Die Grabenwalze können Sie vor allem im Kanal- und Schachtbau einsetzen, vor allem, wenn Sie dort bindige Böden verdichten müssen. Für felsigen Untergrund ist sie nicht geeignet. Die kleinen Walzen werden entweder per Hand gesteuert oder sind mit einer Fernbedienung ausgerüstet. Diese ist besonders praktisch, denn der Arbeiter muss nicht in den Schacht hinabsteigen. Das erleichtert nicht nur die Arbeit, sondern ist auch ein relevanter Sicherheitsfaktor. Im Falle eines Grabeneinbruchs ist der Arbeiter somit außerhalb des Gefahrenbereiches.

Grabenwalzen besitzen in der Regel vier voneinander unabhängige Schaffußbandagen. Sie sind mit Stollen bestückt, die einen hervorragenden Vortrieb produzieren. Mit ihnen können Sie den Boden optimal aufrauen und verkneten. Die Füße bringen gewaltigen Druck auf die Böden und erzeugen so eine perfekte Bodenverdichtung, auch bei schweren tonigen Böden, wie man sie oft im Kanal- und Wegebau vorfindet.

Schaffußwalze mieten beim Bauprofi HKL

Schaffußwalzen gibt es als kleine, kompakte Bodenverdichter, wie die Grabenwalze, aber auch als große Baumaschinen. Diese kommen dann hauptsächlich bei der Legung von großen Fundamenten und beim Staudammbau zum Einsatz. Bei den großen wie bei den kleinen Baumaschinen pressen die mit Noppen bestückten Walzen den Boden zusammen statt ihn zu zerkleinern. Die Noppen haben noch einen weiteren Vorteil, denn mit diesen Walzen ist auch das Arbeiten in schlammigen und feuchterdigen Bereichen problemlos möglich. Die Erde und der Schlamm bleiben nicht kleben.