

- Kraftstoffautonomie von mehr als 24 Stunden
- Großtank mit hohem Volumen von 282 l
- Betrieb mit 100% Versorgungsleistung durch Hochleistungskühler
- Lieferung eines TN-Netzes zum Einspeisen in Häuser
- Einfacher Transport durch Gabelstapleraufnahme
Dieser Stromerzeuger wird durch einen kraftvollen Kubota-Dieselmotor angetrieben. Das zweistufige Kraftstofffiltersystem sorgt für konstant niedrige Emissionswerte.
Details zu Atlas Copco QAS 40
Die robuste Bauweise aus verzinktem Stahl macht den Atlas Copco QAS 40 zu einem verlässlichen Begleiter auch bei großen Bauprojekten mit häufigem Ortswechsel. Für einen sicheren und einfachen Transport sorgen die Kranöse und Gabelstapleraufnahme.
Weitere Details zum Atlas Copco QAS 40
Die Bedienung des Atlas Copco QAS 40 ist einfach und sicher. Das digitale Bedienpanel mit Fernstartmodul sorgt für ein gefahrloses Arbeiten zu jeder Zeit. Eine Kraftstoffautonomie von 9,7 Stunden ermöglicht lange Betriebszeiten. Zusätzlich sorgen der FI-Schutzschalter mit Erdungsstift und der elektrische Schaltkasten mit eigener Tür für Sicherheit.
Alle Vorteile des Atlas Copco QAS 40 im Überblick:
▶ Betrieb mit 100 % Versorgungsleistung mit Hochleistungskühler
▶ Verringerung der Abnutzung des Motors durch zweistufigen Luft- und Kraftstofffilter
▶ Lieferung eines TN-Netzes zum Betrieb von frequenzumgerichteten Geräten
▶ lange Laufzeiten durch Kraftstoffautonomie von über 24 Stunden
▶ Großtank sorgt für langes ununterbrochenes Arbeiten Betrieb von frequenzumgerichteten Geräten durch Lieferung eines TN-Netzes
Einsatzbereiche des Atlas Copco QAS 40 TN:GT
Haben Sie ein großes Bauprojekt vor sich, das viel Energie benötigt? Dann ist der Atlas Copco QAS 40 TN: GT das richtige Gerät zur Stromversorgung. Der Großtank mit einem hohen Volumen von 282 Litern sorgt für ein langes, störungsfreies Arbeiten. Der Hochleistungskühler stellt einen Betrieb mit 100 % Versorgungsleistung sicher.
Umfassende Bauprojekte mit langen Arbeitszeiten
Der Atlas Copco QAS 40 TN:GT ist das passende Gerät für langfristige Bauprojekte, die lange Laufzeiten erfordern. Sein Großtank mit einem Volumen von 282 Litern, die Kraftstoffautonomie von über 24 Stunden und der Hochleistungskühler sorgen für lange Laufzeiten mit 100 % Versorgungsleistung.
Häufige Ortswechsel
Die Gabelstapleraufnahme und die Kranöse ermöglichen einen problemlosen Transport des Stromerzeugers. Das verzinkte Stahlgehäuse macht das Gerät robust und widerstandsfähig. So ist auch die Arbeit an verschiedenen Orten kein Problem.
Einspeisung von Strom in Häuser
Durch die Lieferung eines TN-Netzes ist dieser Stromerzeuger für den Betrieb von frequenzumgerichteten Geräten geeignet. Somit ist der Atlas Copco QAS 40 die richtige Wahl, wenn Sie Strom in Gebäude einspeisen oder Pumpen und Kräne mit Strom versorgen möchten.
Noch Fragen zu Atlas Copco QAS 40?
Haben Sie noch Fragen zum Stromerzeuger Atlas Copco QAS 40 ? Egal, ob Sie ein Gerät mit Großtank oder Fahrwerk mieten möchten oder noch unsicher sind, ob dieser Stromerzeuger zu Ihrem Projekt passt: Wir helfen Ihnen weiter. Rufen Sie uns einfach an unter 0800-44 555 44 oder schreiben Sie uns über unser Kontaktformular.
Ihre Mietanfrage
1. Projekt-Standort (Einsatzort) festlegen