




- Arbeit im Bodenverdrängungsverfahren
- Vortrieb im 2-Takt macht die Erdrakete präzise und kraftvoll
- Beweglicher Kronenkopf mit Schneidkanten
Die Erdrakete arbeitet umweltschonend und kostengünstig und lässt sich in vielen Bereichen nutzen. Neue Optionen wie die Servosteuerung sorgen für eine einfachere Handhabung.
Details zu Grundomat 85P
Durch ihr teilgeriffeltes Gehäuse besitzt die Erdrakete einen höheren Grip in weichem Boden. Sie eignet sich für Hausanschlüsse und Unterquerungen bis 25 m Länge.
Alle Vorteile der Grundomat 85P Erdrakete im Überblick:
▶ Höherer Grip in weichem Untergrund durch teilgeriffeltes Gehäuse
▶ Schnelle und einfache Inbetriebnahme
▶ Hohe Wertbeständigkeit und niedriger Luftverbrauch
▶ Gehärtete und verchromte Bauweise für mehr Robustheit
▶ Direktes Einziehen von Stahlrohren, PVC oder PE in die Bohrung möglich
Die Erdrakete besitzt einen beweglichen Kronenkopf mit Schneidkanten, der einen zielgenauen Rohrvortrieb ermöglicht. Mit dieser Erdrakete lassen sich schnell und unkompliziert Leitungen unterirdisch verlegen.
Einsatzbereiche der Grundomat 85P Erdrakete
Grundomat Erdraketen lassen sich für zahlreiche Anwendungen im Rohrleitungsbau nutzen. Dank der hohen Durchschlagskraft und zuverlässigen Vortriebsleistung bieten sich flexible Einsatzmöglichkeiten.
Unterquerung von Straßen
Die Erdrakete Grundomat 85P eignet sich ideal, um Oberflächen wie Straßen, Gebäude oder Gleisanlagen zu unterqueren.
Anschlüsse für Gas, Wasser und Glasfaser (FTTH)
Hausanschlüsse für Wasser ohne Gräben, Gas und Glasfaser direkt bis ins oder aus dem Gebäude lassen sich mit dieser Erdrakete schnell, sicher und wirtschaftlich herstellen.
Vertikaler Einsatz für Pfahlgründungen
Bei der Herstellung von Fundamenten zum Setzen von Schildern und Pfählen arbeitet die Erdrakete zuverlässig und präzise.
Noch Fragen zur Grundomat 85P?
Falls Sie noch Fragen zur Erdrakete Grundomat 85P haben, ist unser erfahrenes HKL Serviceteam für Sie da. Wir helfen Ihnen weiter, egal ob Sie Fragen zum Einsatzbereich oder zur Arbeitsweise des Geräts haben sollten. Rufen Sie uns einfach an unter 0800–44 555 44 oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular.
Ihre Mietanfrage
1. Projekt-Standort (Einsatzort) festlegen