Für welche Arbeiten eignet sich ein Stemm- oder Bohrhammer?
Ein Bohrhammer eignet sich ideal, um präzise Löcher in harte Materialien wie Beton, Stein oder Mauerwerk zu bohren. Er bietet die benötigte Leistung und Präzision für professionelle Bohrarbeiten.
Stemmhämmer hingegen sind speziell für intensive Abbrucharbeiten entwickelt, wie das Entfernen von Fliesen oder das Aufbrechen von Betonplatten. Sie zeichnen sich durch eine hohe Schlagenergie aus und sind optimal für professionelle Anforderungen geeignet.
Für Bauvorhaben, die sowohl Bohren als auch Stemmen erfordern, bietet sich ein Kombihammer an. Dieses vielseitige Gerät kombiniert die Funktionen beider Werkzeuge und ermöglicht einen flexiblen Einsatz auf der Baustelle. Allerdings sollte vorab geprüft werden, ob die Leistung des Kombihammers für das geplante Vorhaben ausreicht, da Kombigeräte in der Regel nicht die gleiche Leistung wie spezialisierte Einzelgeräte bieten. Ob Sie also einen Bohrhammer mieten, um präzise Bohrungen durchzuführen, einen Stemmhammer für anspruchsvolle Abbrucharbeiten oder einen Kombihammer – bei HKL finden Sie das passende Gerät für Ihre spezifischen Anforderungen.