Vermessungsgeräte

Vermessungsgeräte

Planen Sie ein Bauprojekt und benötigen präzise Vermessungstechnik? Bei HKL BAUMASCHINEN finden Sie hochwertige Geräte wie Rotationslaser und Kanalbaulaser zur Miete – optimal für Bauprofis und Handwerker. Unser Sortiment umfasst modernste Technologien, die Ihnen das Arbeiten erleichtern. Warum kaufen, wenn Sie flexibel und kostengünstig mieten können? Mieten Sie Rotationslaser und weitere Vermessungsgeräte bei HKL und profitieren Sie von Top-Qualität und bester Beratung.

pro Seite:  
Artikelnummer: 3511095511
  • Horizontaler Rotationslaser
  • Reichweite: 400 m
  • Laserklasse: 2
Artikelnummer: 3511095511
  • Horizontaler Rotationslaser
  • Reichweite: 400 m
  • Laserklasse: 2
Preis auf Anfrage
Artikelnummer: 3511105049
  • Nivelliergenauigkeit: ± 0,05 mm/m 
  • Selbstnivellierbereich: -15 % bis +40 % 
  • Neigungsbereich: -15 % bis +40 % 
  • grüne Laserdiode 
Artikelnummer: 3511105049
  • Nivelliergenauigkeit: ± 0,05 mm/m 
  • Selbstnivellierbereich: -15 % bis +40 % 
  • Neigungsbereich: -15 % bis +40 % 
  • grüne Laserdiode 
Preis auf Anfrage
Artikelnummer: 3511050011
  • Arbeitsbereich: Ø 1000 m  
  • Empfangswinkel: 220° 
  • Genauigkeit: ± 4 mm, ± 8 mm und ± 12 mm
Artikelnummer: 3511050011
  • Arbeitsbereich: Ø 1000 m  
  • Empfangswinkel: 220° 
  • Genauigkeit: ± 4 mm, ± 8 mm und ± 12 mm
Preis auf Anfrage
Artikelnummer: 3511105016
  • Horizontaler-/Vertikaler-Rotationslaser
  • Reichweite: 300 m
  • Laserklasse: 2
Artikelnummer: 3511105016
  • Horizontaler-/Vertikaler-Rotationslaser
  • Reichweite: 300 m
  • Laserklasse: 2
Preis auf Anfrage
Artikelnummer: 3511095516
  • Genauigkeit der Neigungsfunktion: ± 0,015% 
  • Arbeitsbereich Ø: 700 m   
  • Selbstnivellierbereich: ± 5° 
  • Gewicht: 4 kg 
Artikelnummer: 3511095516
  • Genauigkeit der Neigungsfunktion: ± 0,015% 
  • Arbeitsbereich Ø: 700 m   
  • Selbstnivellierbereich: ± 5° 
  • Gewicht: 4 kg 
Preis auf Anfrage

Was macht man mit Vermessungsgeräten wie Lasern?

Vermessungstechnik-Geräte kommen in verschiedensten Bereichen zum Einsatz. Mit einem Rotationslaser, den Sie bei HKL mieten können, lassen sich Ebenen und Höhen millimetergenau bestimmen – unverzichtbar für den Bau von Fundamenten oder beim Verlegen von Rohren. Neigungslaser sind ideal für Arbeiten, bei denen präzise Gefälle oder geneigte Ebenen erforderlich sind, wie beim Straßenbau oder der Anlegung von Drainagen. Kanalbaulaser unterstützen präzise bei der Verlegung von Kanälen. Mieten Sie genau das richtige Gerät für Ihre Anforderungen!

Unterschiede zwischen Rotationslaser, Neigungslaser und Kanalbaulaser

  • Rotationslaser: Perfekt für großflächige Projekte wie Straßen- oder Landschaftsbau. Durch die 360°-Laserstrahlung messen Sie präzise Höhen und Neigungen.
  • Kanalbaulaser: Speziell entwickelt für den Rohr- und Kanalbau. Sie ermöglichen eine exakte Ausrichtung auf langen Strecken.
  • Neigungslaser: Ideal für Arbeiten mit Gefälle wie Straßenbau oder die Installation von Drainagen. Sie ermöglichen die präzise Vermessung und Einstellung geneigter Ebenen und sorgen für ein genaues Gefälle.
  • Kreuzlinienlaser: Sie projizieren gleichzeitig eine horizontale und eine vertikale Laserlinie, die sich in einem Kreuz schneiden, wodurch präzise rechtwinklige Ausrichtungen ermöglicht werden. Kompakt und vielseitig – ideal für den Innenausbau oder bei Renovierungsarbeiten.
  • Punktlaser: Diese Laser projizieren einen präzisen Punkt auf eine Oberfläche und eignen sich hervorragend für kurze Distanzen und einfache Anwendungen wie das Abhängen von Decken oder das Setzen von Bohrpunkten.
  • Linienlaser: Sie projizieren eine einzelne, perfekt gerade Linie und eignen sich für Aufgaben wie das Setzen von Wandfliesen, das Ausrichten von Schränken oder für Installationen im Innenausbau.
  • Nivellierlaser: Diese Laser messen und projizieren horizontale oder vertikale Ebenen. Sie werden häufig bei der Installation von Fußböden oder beim Aufbau von Wänden eingesetzt. 

Anwendungsbereiche für Vermessungslaser

Unsere Lasermessgeräte sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für verschiedene Aufgaben im Bau- und Planungsbereich. Je nach Projektanforderung bietet HKL BAUMASCHINEN die passenden Vermessungsgeräte zur Miete an. Hier einige Anwendungsbereiche:

  • Hoch- und Tiefbau: Präzise Vermessung ist das A und O bei Bauprojekten. Mit einem Rotationslaser lassen sich Höhenunterschiede und Ebenen millimetergenau bestimmen, etwa beim Gießen von Betonfundamenten, dem Einrichten von Baugruben oder dem Erstellen von Schalungen. Für Arbeiten, bei denen ein exaktes Gefälle benötigt wird, wie beim Straßenbau oder der Anlegung von Drainagen, sind Neigungslaser die ideale Wahl.

  • Innenausbau: Für Renovierungsarbeiten und Innenausbauprojekte sind Kreuzlinienlaser unverzichtbar. Sie helfen beim präzisen Anbringen von Fliesen, dem Ausrichten von Schränken, Regalen oder Fensterrahmen sowie bei der Installation von Trockenbauwänden. Dank ihrer kompakten Größe und einfachen Handhabung sind sie die erste Wahl für Maler, Schreiner und Installateure.
  • Landschaftsbau: Beim Bau von Gärten, Terrassen oder Wegen ist ein exaktes Höhenprofil essenziell. Mit Rotationslasern und Nivelliergeräten können Garten- und Landschaftsbauer präzise arbeiten, z. B. bei der Planung von Wasserspielen, der Errichtung von Mauern oder der Anlage von Gehwegen. Auch zur Erstellung von Entwässerungssystemen sind diese Geräte ideal.
  • Kanalbau: Für das Verlegen von Rohrleitungen in der Kanalisation ist der Einsatz von Kanalbaulasern ein Muss. Sie sorgen für die präzise Ausrichtung der Rohre und gewährleisten, dass das Gefälle exakt eingehalten wird. Dies ist entscheidend, um Störungen im Wasserfluss zu vermeiden und eine langfristige Funktionalität der Kanalisation sicherzustellen.
  • Straßen- und Wegebau: Mit Rotationslasern lassen sich Flächen exakt nivellieren, was beim Bau von Straßen, Parkplätzen oder Wegen eine zentrale Rolle spielt. Neigungslaser sind hier unverzichtbar, um präzise Gefälle und Entwässerungssysteme zu planen und umzusetzen.
  • Industrie- und Hallenbau: Im Industriebau kommt es auf Präzision an – sei es beim Aufbau von Stahlkonstruktionen oder bei der Montage von Maschinen und Anlagen. Laser-Nivelliergeräte helfen dabei, diese Aufgaben schnell und genau zu erledigen.
  • Mess- und Prüfarbeiten: Punkt- und Linienlaser eignen sich hervorragend für Kontrollmessungen. Sie unterstützen bei der Überprüfung bestehender Bauwerke oder bei der Kalibrierung von Maschinen. Besonders im Anlagenbau sind sie ein wichtiges Hilfsmittel.

Tipps für die Auswahl des passenden Geräts

Die Wahl des richtigen Vermessungslasers hängt von verschiedenen Faktoren ab, die sich nach den Anforderungen Ihres Projekts richten. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir einige wichtige Eigenschaften und Kriterien zusammengestellt, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten:

  • Reichweite: Die Reichweite eines Lasers ist ein entscheidender Faktor, insbesondere bei großflächigen Projekten. Rotationslaser bieten oft Reichweiten von bis zu 500 Metern (mit Empfänger) und sind daher ideal für den Straßenbau oder den Landschaftsbau geeignet. Neigungslaser, die speziell für geneigte Ebenen konzipiert sind, haben oft ähnliche Reichweiten und eignen sich hervorragend für Drainage- oder Straßenbauprojekte. Für kleinere Projekte, wie Innenausbau oder kurze Messstrecken, sind Kreuzlinienlaser mit einer Reichweite von bis zu 20–30 Metern ausreichend.

  • Nivelliergenauigkeit: Präzision ist bei Vermessungsgeräten entscheidend. Neigungslaser bieten eine hohe Nivelliergenauigkeit und ermöglichen die exakte Einstellung von Gefällen, was sie unverzichtbar für Straßenbauprojekte macht. Kanalbaulaser zeichnen sich durch eine hohe Nivelliergenauigkeit aus, oft bis zu ±1 mm auf 10 Meter, und gewährleisten damit exakte Gefälleberechnungen. Rotationslaser bieten ebenfalls hohe Genauigkeit und eignen sich für anspruchsvolle Aufgaben im Hoch- und Tiefbau.
  • Laserklasse: Die Laserklasse gibt an, wie sicher ein Laser im Umgang ist. Für Vermessungsarbeiten werden in der Regel Laser der Klasse 2 eingesetzt, die für das menschliche Auge ungefährlich sind, solange man nicht direkt in den Strahl blickt. Bei Projekten mit hohen Sicherheitsanforderungen sollte die Laserklasse geprüft werden.
  • Einsatzbereich: Überlegen Sie, ob Ihr Projekt im Innen- oder Außenbereich stattfindet. Kreuzlinienlaser und Punktlaser sind ideal für den Innenbereich, da ihre Strahlen besser sichtbar sind. Für den Außenbereich empfiehlt sich ein Rotationslaser mit einem Empfänger, um auch bei starkem Tageslicht präzise arbeiten zu können.
  • Neigungsfunktion: Wenn Sie geneigte Ebenen messen oder festlegen möchten, ist ein Rotationslaser mit Neigungsfunktion die beste Wahl. Solche Geräte können eine oder mehrere Achsen präzise einstellen, was sie ideal für den Straßen- und Wegebau macht.
  • Robustheit: Auf Baustellen müssen Vermessungsgeräte robust und wetterbeständig sein. Viele Baulaser verfügen über eine IP-Schutzklasse (z. B. IP65), die sie vor Staub und Wasser schützt. Für den Kanalbau oder Arbeiten bei schwierigen Wetterbedingungen sind solche Modelle unverzichtbar.
  • Automatische Selbstnivellierung: Diese Funktion spart Zeit und erhöht die Genauigkeit. Besonders bei Rotationslasern, Neigungslasern und Kanalbaulasern sorgt die automatische Selbstnivellierung dafür, dass das Gerät schnell einsatzbereit ist, ohne manuelle Justierung.
  • Stromversorgung: Die meisten Vermessungslaser arbeiten mit wiederaufladbaren Batterien oder Akkus. Bei Projekten, die über längere Zeiträume laufen, sollten Sie Geräte mit einer langen Akkulaufzeit wählen oder auf eine zusätzliche Stromversorgung achten.

Vermessungsgeräte bei HKL mieten: Ihre Vorteile

Gerade für kurzfristige Projekte ist das Mieten von Vermessungsgeräten wie Rotationslasern wirtschaftlich und praktisch. Sie sparen hohe Anschaffungskosten und profitieren dennoch von modernster Technik. Bei HKL erhalten Sie dazu umfassende Beratung und top gewartete Geräte – zuverlässig und einsatzbereit.

  • Flexibilität: Mieten Sie Rotationslaser und andere Vermessungsgeräte nur so lange, wie Sie das Gerät tatsächlich benötigen.

  • Top-Qualität: HKL bietet ausschließlich hochwertige Geräte führender Hersteller.
  • Sofortige Verfügbarkeit: Dank unseres flächendeckenden Netzwerks ist Ihr Wunschgerät schnell zur Hand.
  • Beratung inklusive: Unsere Experten helfen Ihnen, die beste Vermessungslösung für Ihr Projekt zu finden.

Kontaktieren Sie uns für Ihre Mietanfrage

Seit über 50 Jahren ist HKL der Experte für Baumaschinen, Baugeräte und Vermessungstechnik. Mit 170 Centern in Deutschland, Österreich und Polen bieten wir kurze Wege, Top-Beratung und sofortige Verfügbarkeit. Ob mieten, kaufen oder Service – bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand. Profitieren Sie von unserem umfangreichen Sortiment und unserem erfahrenen Team.

Egal, ob Sie ein Gerät für den Innenausbau, den Landschaftsbau oder den Kanalbau benötigen, die Wahl des richtigen Vermessungsgeräts hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab.

Unser erfahrenes Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung und berät Sie gerne zu unseren Mietgeräten, den Mietpreisen, der Anlieferung und allen weiteren Fragen rund um die Miete von Vermessungsgeräten. Rufen Sie uns für eine individuelle Beratung an unter 0800-44 555 44 oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular.